Programm 10. Norddeutscher Campingtag
Dienstag 25.11.
ab 18:00 Uhr:
Netzwerken beim Get-together für Frühangereiste
im Foyer der Musik- und Kongresshalle Lübeck (nur mit Ticket)
ab 19:00 Uhr:
BVCD-Jungunternehmertreffen im Rahmen des Get-togethers
im Seminarraum 1-2 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck
Mittwoch 26.11.
ab 08:00 Uhr:
Einlass und Anmeldung in der Musik- und Kongresshalle Lübeck Zeit für Ausstellergespräche, Networking und Catering
10:00 Uhr:
Eröffnung und Grußworte (Konzertsaal)
11:15 Uhr:
Kaffeepause
11:45 Uhr:
Zukunftsfähige Energieversorgung von Campingplätzen: Anforderungen, Status quo und Lösungsansätze
Manon Krüger und Prof. Dr.-Ing. Gunther Gehlert, Fachhochschule Westküste
12:30 Uhr:
Mittagspause
14:30 Uhr:
Generationenmanagement – Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Übergabeprozess zu starten?
Tjark-Ture Dierks, ad.fides Dierks . Grebenkow . Köppen
15:30 Uhr:
Kaffeepause
16:15 Uhr:
Alles, was Recht ist. Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung. Florian Riechey und Florian Steiner, Rechtsanwälte
17:45 Uhr:
Resümee zum 1. Veranstaltungstag Fachausstellung bis 19:00 Uhr geöffnet
ab 19:30 Uhr
Abendveranstaltung im Schuppen 9
Einlass ab 19:30 Uhr (nur mit Ticket)
Donnerstag 27.11.
ab 08:30 Uhr:
Einlass
Zeit für Ausstellergespräche, Networking und Catering
09:30 Uhr:
Begrüßung im Konzertsaal
Verleihung BVCD-Campingstar 2025
10:00 Uhr:
Entwicklungen, Veränderungen und Herausforderungen des Campingmarkts in Deutschland
Prof. Dr. Frank Schaal, BVCD e. V.
10:30 Uhr:
KI-Chatbots für Campingplatzbetreiber
Rozaliia Tarnovetckaia, Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus
Smart Destination – Best Practice Digitalstadt Ahaus
Dieter van Acken, The Embassy Tobit.Labs
11:30 Uhr:
Kaffeepause
13:00 Uhr:
Der Mensch im vernetzten KI-Zeitalter – nicht nur beim Camping
Prof. Dr. Klemens Skibicki, Unternehmer, Wirtschaftshistoriker & Speaker
14:00 Uhr:
Zusammenfassung und Verabschiedung
Mittagessen und Fachausstellung bis 15:00 Uhr geöffnet
15:30 Uhr:
Stadtführung durch die Hansestadt Lübeck
für alle Interessierten mit Voranmeldung
Programmänderungen vorbehalten.